top of page

"ontologisches Coaching"

Aktualisiert: 1. März 2024


Der Name "ontologisches Coaching" spiegelt diese tiefgreifenden Wurzeln wider. "Ontologie" ist ein Begriff aus der Philosophie, der sich mit der Lehre vom Sein beschäftigt. In diesem Coachingansatz geht es also um grundlegende Fragen unseres Daseins und wie dieses Verständnis uns in unserem persönlichen und beruflichen Leben leiten kann.

Ontologisches Coaching unterscheidet sich von vielen anderen Coachingmethoden durch seine einzigartigen Grundlagen. Es basiert nicht so sehr auf Psychologie oder Managementtechniken, sondern viel mehr auf tiefgehenden philosophischen Überlegungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Im Kern geht es darum, wie wir die Welt und unser eigenes Sein verstehen. Diese Perspektive stammt aus Bereichen wie der phänomenologischen Philosophie, die sich mit unserer direkten Erfahrung der Welt befasst, der existenziellen Philosophie, die unser Dasein und unsere Lebensfragen erforscht, der Sprachphilosophie, die untersucht, wie unsere Sprache die Welt, in der wir leben, formt und versteht, sowie der Biologie der Kognition, die erforscht, wie unser Denken funktioniert. Diese vielfältigen Einflüsse kommen im ontologischen Coaching zusammen, um Menschen in einem breiten pädagogischen Rahmen zu unterstützen und zu fördern.


ree

 
 
 

ความคิดเห็น


bottom of page